Inhalte
Drucken

Pool Selber Bauen: Ein Kompletter Leitfaden zum Eigenbau

Pool selber bauen 2024

Der Traum von einem eigenen Pool im Garten ist für viele ein Symbol für Luxus und Lebensqualität.
Doch anstatt einen kompletten Bausatz oder einen Poolbau-Service zu nutzen, entscheiden sich immer mehr Menschen dafür, ihren Pool selber zu bauen und beim Fachhändler nur das nötigste zu kaufen, um dann alles selbst zu managen.
In diesem umfassenden Leitfaden erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, um Ihren Pool selber zu bauen.

Vorteile: Pool selber bauen

Kosteneinsparungen

  • Eigenleistung statt Fremdleistung: Durch die Übernahme der Arbeit selbst können Sie erhebliche Kosten einsparen, die sonst für professionelle Dienstleistungen anfallen würden.

Persönliche Anpassung

  • Individuelle Gestaltung: Wenn Sie den Pool selber bauen haben Sie die volle Kontrolle über Design und Ausstattung Ihres Pools.

Planungsphase

Auswahl des richtigen Pools

  • Kauf beim Fachhändler: Ein Fachhändler kann Sie umfassend beraten und bietet oft eine breitere Palette an Optionen, von einfachen Aufstellpools bis hin zu anspruchsvolleren Einbaupools.
  • Typ und Grösse: Entscheiden Sie sich für einen Pool, der Ihren Bedürfnissen und Ihrem Platzangebot entspricht.

Genehmigungen und Vorschriften

  • Bauvorschriften einhalten: Informieren Sie sich bei Ihrer Gemeinde über notwendige Genehmigungen und Bauvorschriften wenn sie den Pool selber bauen.

Budgetierung

  • Kostenkalkulation: Erstellen Sie einen detaillierten Finanzplan, der neben dem Kaufpreis auch Materialien für den Bau und die Gestaltung sowie Werkzeuge umfasst.

Vorbereitung des Standorts

Standortwahl

  • Lage und Zugänglichkeit: Wählen Sie einen geeigneten Standort in Ihrem Garten, der sowohl sonnig als auch gut zugänglich ist.

Bodenvorbereitung

  • Ebnen und Verdichten: Der Boden muss geebnet und verdichtet werden, um eine stabile Grundlage für den Pool zu schaffen.

Bau des Pools

Grundgerüst und Rahmen

  • Aufbau des Rahmens: Befolgen Sie die Anleitung des Herstellers, um den Poolkörper des Pools korrekt zu montieren.

Installation des Beckens

  • Becken einsetzen: Das Becken muss sorgfältig eingepasst und ausgerichtet werden, um Falten und Beschädigungen zu vermeiden.

Anschluss der Technik

  • Pumpen und Filter: Installieren Sie die Pumpen- und Filtersysteme gemäss den Herstelleranweisungen.

Zusätzliche Ausstattung

Heizungssysteme

  • Für längere Badesaison: Überlegen Sie, ob Sie eine Poolheizung installieren möchten, um die Badesaison zu verlängern.

Beleuchtung und Sicherheitsausstattung

  • Atmosphäre und Sicherheit: Integrieren Sie Beleuchtung für nächtliches Schwimmen und Sicherheitsausrüstung wie Poolabdeckungen und Alarmsysteme.

Wartung und Pflege

Regelmässige Instandhaltung

  • Reinigung: Eine regelmässige Reinigung des Pools ist unerlässlich, um die Wasserqualität zu erhalten.
  • Chemische Balance: Überwachen Sie den pH-Wert und Chloranteil, um sicherzustellen, dass das Wasser sicher und angenehm bleibt.

Winterschutz

  • Vorbereitung auf den Winter: Lernen Sie, wie Sie Ihren Pool für die Wintermonate vorbereiten und schützen.

Sicherheitsüberlegungen

Sicherheitsausstattung

  • Wichtigkeit von Sicherheitsfeatures: Stellen Sie sicher, dass Ihr Pool mit den notwendigen Sicherheitsmerkmalen wie Zäunen, Abdeckungen und Alarmsystemen ausgestattet ist. Auch wenn es kostengünstig ist den Pool selber zu bauen und vor allem die Umgebung, ist es ratsam bei Sicherheitsfragen immer einen Experten zu konsultieren. 

Aufsicht und Regeln

  • Sicherheit für Kinder: Sorgen Sie dafür, dass Kinder stets beaufsichtigt werden und legen Sie klare Sicherheitsregeln für die Poolnutzung fest.

Tipps und Tricks für den Selbstbau

Planung und Organisation

  • Detaillierte Planung: Nehmen Sie sich genügend Zeit für die Planungsphase, um alle Aspekte des Poolbaus zu bedenken.
  • Hilfsmittel und Ressourcen: Nutzen Sie Online-Ressourcen und Foren, um Tipps und Anleitungen von anderen DIY-Poolbauern zu erhalten.

Werkzeuge und Materialien

  • Richtige Werkzeuge: Stellen Sie sicher, dass Sie alle notwendigen Werkzeuge und Materialien zur Hand haben, bevor Sie mit dem Bau beginnen.

Zeitmanagement

  • Realistische Zeitplanung: Setzen Sie realistische Zeitrahmen, wenn sie den Pool selber bauen, für die verschiedenen Bauabschnitte, um Frustration zu vermeiden.

Häufige Fehler beim Poolbau

Unterdimensionierung der Technik

  • Angemessene Ausrüstung: Unterschätzen Sie nicht die Bedeutung einer leistungsstarken Pumpe und eines effizienten Filtersystems.

Vernachlässigung der Bodenvorbereitung

  • Stabile Grundlage: Eine gründliche Vorbereitung des Bodens ist entscheidend, um spätere Probleme zu vermeiden.

Fehleinschätzung des Aufwands

  • Realistische Einschätzung: Seien Sie sich des Arbeitsaufwands und der technischen Herausforderungen bewusst, die der Poolbau mit sich bringt.

Abschlussgedanken

Zufriedenheit und Stolz

  • Erfolgserlebnis: Der Selbstbau eines Pools kann ein äusserst befriedigendes Projekt sein, das Ihnen nicht nur einen wunderbaren Ort der Entspannung, sondern auch ein grosses Gefühl der Leistung bietet.

Langfristige Perspektive

  • Investition in die Zukunft: Ein selbstgebauter Pool ist eine langfristige Investition in Ihr Zuhause und Ihre Lebensqualität.

Gemeinsames Projekt

  • Familienprojekt: Der Poolbau kann ein grossartiges Projekt sein, das die ganze Familie einbezieht und zusammenbringt.

Schlussfolgerung

Planen Sie, Ihren eigenen Pool zu bauen und suchen Sie nach professioneller Unterstützung, um dieses anspruchsvolle Unterfangen zu meistern?
Bei FLORI POOLS sind wir bereit, Ihnen mit Expertise und Erfahrung zur Seite zu stehen.
Wir helfen Ihnen, einen Pool zu erschaffen, der nicht nur Ihren Wünschen entspricht, sondern auch ein Zeichen Ihrer handwerklichen Fähigkeiten und Hingabe darstellt.
Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung und profitieren Sie von unserer Expertise in Planung, Design und Umsetzung.

Gemeinsam machen wir Ihr Projekt «Pool selber bauen» zu einem vollen Erfolg!